Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHX Street Glide: Erfahrungen zu unterschiedlichen Windschildern bei der Street Glide ab 2014

FLHX Street Glide: Erfahrungen zu unterschiedlichen Windschildern bei der Street Glide ab 2014

« erste ... « vorherige 59 60 [61] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 59 60 [61] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHX Street Glide: Erfahrungen zu unterschiedlichen Windschildern bei der Street Glide ab 2014

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Piti ist offline Piti · 13 Posts seit 02.09.2024
fährt: Street Glide 2024
Piti ist offline Piti
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 02.09.2024
fährt: Street Glide 2024
Neuer Beitrag 24.09.2024 06:18
Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Habe mir für meine Street Glide 2024 das Windschild von Klock Werks gekauft.
Meine Begeisterung hält sich in Grenzen.
Die Lüftungsklappe muss unbedingt ganz offen bleiben ansonsten ist es schlechter als beim Original.
Bei höheren Geschwindigkeiten ~150Km/h ist es besser als das Original.

Grüße Piti

ujkoharley ist offline ujkoharley · 17 Posts seit 28.09.2024
fährt: FLHX 24
ujkoharley ist offline ujkoharley
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 28.09.2024
fährt: FLHX 24
Neuer Beitrag 10.10.2024 20:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Piti
Hallo!

Habe mir für meine Street Glide 2024 das Windschild von Klock Werks gekauft.
Meine Begeisterung hält sich in Grenzen.
Die Lüftungsklappe muss unbedingt ganz offen bleiben ansonsten ist es schlechter als beim Original.
Bei höheren Geschwindigkeiten ~150Km/h ist es besser als das Original.

Grüße Piti

Interessant. Habe die 10" klar von HD gekauft und bin sehr zufrieden, was nicht verwunderlich ist im Vergleich zur Serie.
Kann drüber schauen bei 187cm und sehe mehr von der Straße vor mir als vorher, da klar gekauft :-D
Optisch ist die schnittige Serienvariante attraktiver, aber man kann nicht alles und gleichzeitg haben.
Und ja, bilde mir ein, dass nicht nur die Stage II mit Verstärker von Rockford Fosgate in der Verkleidung spitze klingen, nur hab ich keinen vorher-nachher Vergleich, weil Windschild und Stage II gleichzeitig eingebaut.
Sondern ich glaube, aber bitte mich nicht deshalb auslachen, dass ich den Auspuff-Klang etwas "sportlicher" wahrnehme. Vor allem beim Gasgeben.
Einbildung? Mag sein. Vom Wetter beeinflusst? Möglich. Bin ja noch nicht viele km seither gefahren, also kommt noch die Bestätigung oder Revidieren, da ein Bekannter sich die 8" bestellen möchte.
Na dann mal sehen/hören...

Piti ist offline Piti · 13 Posts seit 02.09.2024
fährt: Street Glide 2024
Piti ist offline Piti
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 02.09.2024
fährt: Street Glide 2024
Neuer Beitrag 15.10.2024 10:27
Zum Anfang der Seite springen

Mir kommt auch vor, dass ich seit dem Umbau vom Auspuff-Klang mehr höre.
Daher kein Auslachen! :-)

ujkoharley ist offline ujkoharley · 17 Posts seit 28.09.2024
fährt: FLHX 24
ujkoharley ist offline ujkoharley
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 28.09.2024
fährt: FLHX 24
Neuer Beitrag 15.10.2024 17:32
Zum Anfang der Seite springen

Das freut mich!

Übrigens, einen Nachteil hat ein vor allem größeres Windschild natürlich schon, eh klar, obwohl ich es nicht von vornherein bedacht habe: die WIndempfindlichkeit

Ab 80 km/h beginnt sie, und ab 130 dann schon deutlich mehr als mit Serien-Windschild. Bei 150 und darüber wird es "interessant" und am 170er Geschwindkeitsbegrenzer bin ich mit dem 10" gar nicht gekommen. Da waren knapp 160 "genug".

Könnte man also eine zusätzliche "Sicherheitsausstattung" nennen, da es nicht so verleitet, über 150 zu fahen.

Auch der Gedanke einer Aufhebung der Geschwindindkeitsbegrenzung, um aus purer Lust am Rausch des Adrenalinschubs mit 200 km/h kurz zu "fliegen"... hat sich erübrigt.
Das wird nix.

Also für die "Gmiatlichen" unter euch -> eher größer als kleiner (abhängig von eurer Körpergröße).

Ich werde bis 150 beim Spurwechsel den entspannten Schulterblick genießen, ohne WIndkräfte am Helm. Und das ist herrlich.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ujkoharley am 15.10.2024 19:52.

Steve-Albert ist offline Steve-Albert · 3 Posts seit 03.04.2025
fährt: FLHXST Street GLide ST 117
Steve-Albert ist offline Steve-Albert
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 03.04.2025
fährt: FLHXST Street GLide ST 117
Neuer Beitrag 06.04.2025 14:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Turbootti
Ich hab nun auch einige Scheiben durch, bis ich zu Frieden war.Die Windsplitter von Harley waren dabei in Funktion und Qualität die Schlechtesten. Bin über WindVest und KlockWerks durch Zufall bei Freedom Shields gelandet. Beste Qualität, sehr stabil, kein Flattern und glasklar. Bin 185 groß...und habe einen Mustang Wide Tripper als Sitz. Somit brachte die 8 Zoll Scheibe von Freedom für mich die Erlösung. Ich kann locker drüber weg gucken und der Luftstrom geht ÜBER den Kopf. Gegen die Turbulenzen von weiter unten helfen bei mir die Abweiser an der Fairing. Ich kann locker bei 130 km/ h Radio hören. Für mich ist es perfekt.

Endlich jemanden gefunden der detailierte Chatbezogene Infos teilt. Danke, deine hier hilft mir richtig weiter. Ich 186cm groß und seit Freitag stolzer Besitzer einer SG ST 117, mein mittlerweile 15 tes Motorrad, dabei waren auch schon etliche Harleys. Die SG gibt einen ein tolles Fahrgefühl und ein geiles Gefühl für das eigene Ego, bin daher vollauf begeistert….. wenn da nicht der Original Lenker und das Original Windschild wären. Lenker habe ich schon den T75 von V-Team bestellt und Windschild werde ich nun dank deines Beitrages und von noch zwei anderen bei Freedom Shields bestellen. Danke nochmals für deine Beschreibung.

MopedfahrerLorenzo ist offline MopedfahrerLorenzo · 60 Posts seit 29.10.2024
fährt: Street Glide Spezial
MopedfahrerLorenzo ist offline MopedfahrerLorenzo
Mitglied
star2star2star2
60 Posts seit 29.10.2024
fährt: Street Glide Spezial
Neuer Beitrag 06.04.2025 16:42
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht könnte man eine Rubrik "Windschild Probefahren bei.." Rubrik einführen, wie beim Auspuff Probehören

Werbung
Moos ist offline Moos · 14451 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14451 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 06.04.2025 18:06
Zum Anfang der Seite springen

Und Du läßt dann jeden auf deinen Bock der mal so eben vorbeikommt?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

MopedfahrerLorenzo ist offline MopedfahrerLorenzo · 60 Posts seit 29.10.2024
fährt: Street Glide Spezial
MopedfahrerLorenzo ist offline MopedfahrerLorenzo
Mitglied
star2star2star2
60 Posts seit 29.10.2024
fährt: Street Glide Spezial
Neuer Beitrag 06.04.2025 19:59
Zum Anfang der Seite springen

Nee, natürlich die Windschilder anschrauben
Ist doch in 2 Minuten erledigt

mefa02 ist offline mefa02 · 11 Posts seit 25.03.2025
fährt: HD Street Glide 2024
mefa02 ist offline mefa02
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 25.03.2025
fährt: HD Street Glide 2024
Neuer Beitrag 07.04.2025 13:33
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

also ich habe mir für meine Street Glide 2024 eine 7" Zoll wie auch ein 10" Zoll in schwarz zugelegt.
Die 7" ist ab 95 km/h super laut und habe dann auch Vibrationen am Helm.
Die 10" ist da schon wesentlich besser, Vibrationen am Helm sind nur noch leicht vorhanden.
Ich kann zwar bei der 10" noch rüber sehen, aber nicht auf die Strasse vor das Rad.
Wenn dann die Sonne scheint und ich den Kopf etwas nach unten halte, habe ich dann nur noch einen "Sehschlitz" zwischen Scheibe und Helm.
Durch die schwarze Scheiben kann man nichts sehen, selbst bei Sonnenschein.
Werde mir jetzt eine in 10" in klar bestellen.
Bin aber auch nur 1,72m.

Gruss aus dem Norden

__________________
Haben ist besser als brauchen!  smile

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1563 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1563 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 07.04.2025 21:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MopedfahrerLorenzo
Nee, natürlich die Windschilder anschrauben
Ist doch in 2 Minuten erledigt

Nur das wäre sinnvoll.
Sonst hockst du doch eh wieder anders drauf, als auf dem eigenen Hobel. Andere Sitzbank, anderer Lenker usw.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

« erste ... « vorherige 59 60 [61] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 59 60 [61] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
1020
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Suche Sonstiges: Sozius Sitz Pad Slim 2014
von Ljspeedy
0
536
18.03.2025 21:00
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Street Glide CVO 110 TC110 (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Pawluscha
47
14796
08.02.2025 14:20
von King Alrik
Zum letzten Beitrag gehen